Puppentheater der BG13 am 10.12,2015
Bühne frei für “Willis erstes großes Abenteuer”!
Die Schüler der 13. Klasse des BSZ für Technik und Wirtschaft gestalteten in einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit ein Puppenspiel.Unter der Leitung von Frau Strunz erhielten die Schüler die Möglichkeit, aus einem selbstverfassten Hörspiel eine Aufführung für Kinder zu inszenieren. Die Grundlage dafür war eine Aufgabe des Literaturkurses, welcher bekannte Märchen als Grundlage für eigene Textgestaltung nutzen sollte. So entstand aus dem bekannten Märchen “Der Wolf und die sieben Geißlein” die Geschichte “Willis erstes großes Abenteuer”. In enger Zusammenarbeit mit den Mitschülern des Kunstkurses wurde ein Konzept zur Umsetzung erarbeitet. Dieses beinhaltete die Puppen- und Bühnengestaltung. Mit viel Liebe und Fleiß gestalteten die Schüler die Figuren des Stückes. Dabei wurde mit vielen Materialen experimentiert, um den jeweiligen Charakter der Figur zu herauszuarbeiten. Für die Bühnen- und Kulissengestaltung engagierten sich die Schüler auch außerhalb der regulären Unterrichtszeiten. Im Fokus des Projektes stand die Gestaltung eines sowohl unterhaltsamen als auch interessanten und informativen Stückes für Kinder. Um für die Aufführungen in den nahegelegenen Kindergärten fit zu sein, probten die Akteure das Stück viele Male und nahmen Kritik von Außenstehenden dankend und mit Freude entgegen. Pünktlich zur Weihnachtszeit konnte das Stück fertiggestellt werden, um die besinnliche und mystische Weihnachtszeit auch den Kleinsten zu versüßen.Doch nicht nur zur Weihnachtszeit passt dieses Stück sehr gut. Schon weitere Auftritte im neuen Jahr sind bereits geplant.
Am 02.12.2015 fand die erste Aufführung in der Kindertagesstätte „Am Technikum“ statt. Die Begeisterung der Kindergartenkinder entfachte die Spiellaune der Schülerinnen und Schüler, sodass die erste Aufführung für alle ein tolles Erlebnis wurde.
Weitere Termine:
13.01.2016 „Trinitatiskinderhaus“, Riesa, 9.30 Uhr
27.01.2016 „Kindergarten Sonnenschein“, Prausitz, 9.30 Uhr
20.01.2016/ 03.02.2016/ 02.03.2016 „Villa auf dem Kirschberg“, Riesa, 9.30 Uhr